Herzlich willkommen am Adam-Kraft-Gymnasium!

  

  

Anmeldung 22

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir laden Sie und euch auf einen virtuellen Spaziergang (hier auch datenreduziert) durch unseren Gebäudekomplex und über das Schulgelände ein. So kann man sich einen ersten Eindruck von unseren Räumlichkeiten und unserem vielfältigen Schulleben verschaffen. 
Unsere Präsentation fasst noch einmal alles Wissenswerte zusammen und gibt einen umfassenden Überblick zu unserem Ausbildungsprofil, über den Unterricht am AKG, unser pädagogisches Betreuungskonzept sowie über alle wichtigen Termine. 

 

 

 

 

 

Informationen zum Übertritt

Der Informationsabend zum Übertritt findet am Donnerstag, 23. März 2023 statt. Alle näheren Informationen zum Ablauf des Abends erhalten Sie hier.

Die für die Anmeldung benötigten Formulare sind zum Downloaden auf unserer Homepage bereitgestellt.

 

Informationen für die Elternadvent 3800429 640

- Anmeldung für Mensaessen (Stand Sept. 2022)

- Antrag zur Erstattung der Kosten für Diercke-Atlas und Formelsammlung (NEU!)

- Hygieneempfehlungen an Schulen (Stand 16.11.2022)

Informationen zur Sprachenwahl (Stand 14.03.2023)

- Informationen zur Schulzweigwahl (Stand 14.03.2023)

 

 

 



Endlich wieder ein Abschied mit „richtiger“ Feier

Abiturienten webIn einer festlichen Verleihung erhielten 98 Abiturientinnen und Abiturienten des Adam-Kraft-Gymnasiums ihre Abschlusszeugnisse
Für den Abiturjahrgang 2022 geht die unvergessliche und aufregende Schulzeit zu Ende. Mit vielen Gratulationen und Auszeichnungen nahmen die Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse in Empfang - und das zur großen Freude aller endlich wieder in großer Runde! Dieser Abschlussjahrgang konnte nämlich als erster von inzwischen mehreren „Corona-Jahrgängen“ wieder eine festliche Abiturverleihung im vollbesetzten Markgrafensaal erleben.

Eine beängstigende Zukunftsvision durch totale Überwachung

Das Mittelstufentheater spielt „Der Circle“ frei nach Dave Eggers gleichnamigem Roman.
Foto 6Teilen ist Heilen! Tracking durch implantierte Chips für die Sicherheit aller Kinder dieser Welt! Demokratie pur, über einen personalisierten Pflichtaccount im World Wide Web, mit der Verpflichtung das Wahlrecht zu nutzen! Allzeit die Gesundheit im Blick - durch einen Schluck-Sensor im Körper! Weltweit Kameras im Daumenformat für eine optimale Vernetzung und bestmögliche Informationsbeschaffung!
So sieht es die Zukunftsvision des Internetgiganten „Der Circle“ vor, um das sich das Theaterstück der zehnköpfigen Schauspielgruppe des Adam-Kraft Gymnasiums unter der Leitung von Stephanie Hitzler drehte.

Zeitdiebe und jede Menge Konflikte am AKG

Collage HPAm Dienstag, 24. Mai, feierten die diesjährigen Produktionen der Theaterklasse und des Unterstufentheaters am Adam-Kraft-Gymnasium ihre Premieren im vollbesetzten Blauen Theater der Schule.
Seit nunmehr sechs Jahren gibt es am AKG die Theaterklasse. Die Schülerinnen und Schüler dieser Klasse haben in der 5. und 6. Jahrgangsstufe einmal pro Woche im Klassenverband Theaterunterricht. Parallel dazu bietet das Unterstufentheater allen anderen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 7 die Möglichkeit, sich auf der Bühne auszuprobieren. In einer Doppelaufführung zeigten die insgesamt 44 Teilnehmenden der beiden Gruppen ihr Können.