Herzlich willkommen am Adam-Kraft-Gymnasium!

  

  

Anmeldung 22

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir laden Sie und euch auf einen virtuellen Spaziergang (hier auch datenreduziert) durch unseren Gebäudekomplex und über das Schulgelände ein. So kann man sich einen ersten Eindruck von unseren Räumlichkeiten und unserem vielfältigen Schulleben verschaffen. 
Unsere Präsentation fasst noch einmal alles Wissenswerte zusammen und gibt einen umfassenden Überblick zu unserem Ausbildungsprofil, über den Unterricht am AKG, unser pädagogisches Betreuungskonzept sowie über alle wichtigen Termine. 

 

 

 

 

 

Informationen zum Übertritt

Der Informationsabend zum Übertritt findet am Donnerstag, 23. März 2023 statt. Alle näheren Informationen zum Ablauf des Abends erhalten Sie hier.

Die für die Anmeldung benötigten Formulare sind zum Downloaden auf unserer Homepage bereitgestellt.

 

Informationen für die Elternadvent 3800429 640

- Anmeldung für Mensaessen (Stand Sept. 2022)

- Antrag zur Erstattung der Kosten für Diercke-Atlas und Formelsammlung (NEU!)

- Hygieneempfehlungen an Schulen (Stand 16.11.2022)

Informationen zur Sprachenwahl (Stand 14.03.2023)

- Informationen zur Schulzweigwahl (Stand 14.03.2023)

 

 

 



Oh, wie schön ist Panama!

P-Seminar Deutsch inszeniert für Vorschulkinder und Grundschüler ein Theaterstück frei nach Janosch

Die Tigerente ist im 21. Jahrhundert angekommen und flitzt mit Rollschuhen über die Bühne. Immer begleitet von ihren beiden besten Freunden, dem Bär und dem Tiger. Das Trio fürchtet sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. In ihrem Haus am Fluss haben sie es gemütlich. Doch eines Tages finden sie eine geheimnisvolle Kiste und machen sie sich auf den Weg nach Panama.

124 Abiturienten verabschiedet

Drei Absolventen haben die Traumnote 1,0 erreicht

Die Stimmung im Markgrafensaal war überaus heiter und gelöst, als am Freitagabend 124 Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse im Rahmen einer feierlichen Verleihung entgegennehmen durften. Oberstufenkoordinator Gottfried Wolfermann übernahm den Begrüßungspart und beglückwünschte seine Schützlinge sehr herzlich zum nun erreichten Reifestatus. Darin schwang auch ein wenig Wehmut mit, denn Wolfermann füllte zum letzten Mal diese Funktion aus, bevor er sich Ende Juli in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sehr zufrieden blickte auch Oberstudiendirektor Harald Pinzner auf die Leistungen seines vierten Abiturjahrgangs am Adam-Kraft-Gymnasium. 28 Schülerinnen und Schüler verlassen das AKG mit einer eins vor dem Komma. Dass einige der jungen Erwachsenen eine herausragende Schullaufbahn vorweisen können, zeigten unter anderem die Ergebnisse dieser Abiturienten: Besonders gratuliert werden darf Steffen Große, Patrick Hestroffer, Jan Hildebrandt, Franziska Hubert, Franziska Pfülb, Theresa Weidmann, Celine Weller und Lara Zöllner. Die Traumnote 1,0 konnte an drei Absolventen vergeben werden: Mit ihren Abiturergebnissen brillierten Patrick Domke, Robin Burghardt und Yannick Krug. Ebenso muss man den Abschluss von Veit Küfner mit der Note 1,1 hervorheben. Sein hervorragendes Chinesisch-Abitur belohnt das Konfuzius-Institut mit einem einjährigen Stipendium für ein Sprachenstudium an der Universität Peking.

Umjubeltes Sommerkonzert der AKG-Musiktalente

Kraftvoll und melodiös eröffnete das Orchester des Adam-Kraft-Gymnasiums den Konzertabend. Dirigentin Karin Beer hatte mit einem „Lion King“-Medley nur allzu vertraute Filmmelodien des Komponisten Hans Zimmer ausgewählt. Auch die Höhepunkte von „Lord of the rings“ weckten die Erinnerungen an die Abenteuer von Frodo und seinen Gefährten. Die Streicher meisterten diese rhythmisch anspruchsvolle Herausforderung mit viel Einsatz und Spielfreude. Einem weiteren Werk von Hans Zimmer widmete sich Q11-Schülerin Clara Gilch. Mit ihrem Solo-Auftritt wagte sie am Klavier einen klangvollen Ritt durch die Karibik an der Seite der „Pirates oft he Carribbean“.

"Real Life" und Wahnsinn am AKG

Zwei Theateraufführungen an einem Abend begeistern die Zuschauer im Blauen Theater

Das reale Leben bewegt sich bisweilen auch an der Grenze zum Wahnsinn. Dies zeigen die beiden Theatergruppen der Unter- und Mittelstufe am Adam-Kraft-Gymnasium, die sich in ihren Bühnenstücken zunächst in Friedrich Dürrenmatts Irrenhaus der „Physiker“ begeben und danach skurrile Einblicke in die verrückteste Schule der Welt gewähren.

"Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden" – das bewies die kurzweilige Adaption von Dürrenmatts "Die Physiker". Das Theaterensemble der Mittelstufe brachte die Paradoxie des Stückes hervorragend zum Ausdruck.

Känguru-Wettbewerb

Wir gratulieren allen erfolreichen Teilnehmern und unseren Siegern!

Im März fand auch in diesem Schuljahr wieder der beliebte Känguru-Wettbewerb am AKG statt. Dabei handelt es sich um Multiple-Choice-Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsstufen, die innerhalb von 70 min zu lösen sind. Doch wer glaubt, unter fünf vorgegebenen Antworten die richtige auszuwählen sei ganz leicht, der irrt sich womöglich. Hier muss man logisch denken, manchmal verschiedene Möglichkeiten durchspielen oder passende Skizzen anfertigen. Am AKG knobelten insgesamt 461 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12 begeistert mit. Für ihr Engagement erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde sowie ein Spiel als Teilnahmepreis.