Schulpsychologische Beratung
|
|||
Schulpsychologische Beratung... |
|||
|
|||
durch... |
|||
|
|||
unter anderem bei... |
|
||
Außerdem: schulpsychologische Beratung ist stets ein Dialog. Sie ist Anregung, nicht Festlegung, gemeinsame Lösungssuche, nicht Bevormundung, und belässt die Verantwortung bei Ihnen. |
|||
Bei Fragen zu Depressionen und Angststörungen haben wir hier inner- und außerschulische Hilfsangebote bereitgestellt. |
|||
Beratungstermine werden sowohl vormittags als auch nachmittags angeboten. Derzeit ist eine Beratung persönlich an der Schule, per Telefon und auch per Videokonferenz möglich. Offene Tür: Donnerstag, 1. Pause (9:20 Uhr bis 9:35 Uhr) Telefonsprechstunde: Donnerstag, 3. Stunde (09:35 Uhr bis 10:20 Uhr) Zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (auch zur Vereinbarung individueller telefonischer Termine) oder telefonisch donnerstags zwischen 9:35 Uhr und 10:20 Uhr unter 09122/690551. Ich freue mich auf eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit. Elisabeth Glöckl (Schulpsychologie) (Stand: 27.02.2023) |