Anmeldung am Adam-Kraft-Gymnasium
Informationen zur Anmeldung der Schülerinnen und Schüler in die 5. Klassen
In Kürze finden Sie alle wichtigen Informationen zum Übertritt aufs Adam-Kraft-Gymnasium auf unserer Homepage!
Persönliche Anmeldung 2023
Wir gehen davon aus, dass Sie zu den unten genannten Terminen an das AKG kommen und Ihr Kind persönlich einschreiben möchten (Online-Anmeldung s.u.). Um längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um vorherige Terminvereinbarung. Diese können Sie gerne per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch (09122/69050) vornehmen. Selbstverständlich können Sie auch ohne Terminvereinbarung kommen, müssten dann aber evtl. eine Wartezeit in Kauf nehmen.
An folgenden Terminen können Sie Ihr Kind am AKG anmelden:
Montag, 08.05.23 |
Dienstag, 09.05.23 |
Mittwoch, 10.05.23 |
Donnerstag, 11.05.23 |
Freitag, 12.05.23 |
8 – 18 Uhr |
8 – 16 Uhr |
8 – 16 Uhr |
8 – 16 Uhr |
8 – 11 Uhr |
Wir würden uns freuen, wenn Sie schon vor dem Anmeldetermin unser Anmeldeformular herunterladen, abspeichern und vorab in einem pdf-Reader am Computer ausfüllen und ausdrucken würden. Bitte bringen Sie dann zur Anmeldung das unterschriebene Formular mit. Außerdem benötigen wir folgende Unterlagen:
- Übertrittszeugnis im Original (verbleibt in der Schule)
- Geburtsurkunde oder Familienstammbuch im Original
- bei geschiedenen Eltern den Sorgerechtsbeschluss als Kopie
- gegebenenfalls Bescheinigung bei anerkannter Legasthenie oder Lese-Rechtschreib-Schwäche
- 2 Passbilder Ihres Kindes
- einen Nachweis für Ihr Kind im Sinne des Masernschutzgesetzes (Impfpass: Name und Eintrag müssen – bei online-Anmeldung – auf Kopie erkennbar sein, Impfpass muss zeitnah zur Kontrolle im Original der Schule vorgelegt werden).
- Wenn gewünscht: Anmeldung für die Offene Ganztagsbetreuung Infoblatt HIER und Anmeldung HIER
- Wenn nötig: Erfassungsbogen „Dauerhafte Beeinträchtigungen“ HIER
Schulweg
Der Schulweg zum nächstgelegenen Gymnasium, das den gewünschten Schulzweig anbietet, ist kostenfrei, wenn er mindestens 3 Kilometer beträgt. Entsprechende Anträge erhalten Sie bei der Anmeldung und bei den Verkehrsbetrieben bzw. zum Downloaden (s.o.). Die Schulzweigwahl ist vorläufig und kann vor der 8. Klasse noch geändert werden.
Die Ausgabe der Wertmarken für den Schulweg erfolgt am ersten Schultag im Klassenverband.
Antrag für eine Schülerfahrkarte für den Schulweg: Schwabach HIER, Landkreis Roth HIER, Nürnberg HIER (für Nbg. auch ONLINE möglich);
Bestellschein Verbundpass HIER (nicht nötig für Schüler aus dem Stadtgebiet Nürnberg) – Dieser Antrag muss in der Schule abgestempelt werden – s. erstes Infoblatt.
Religions-/Ethikunterricht
Sollte Ihr Kind einer Religionsgemeinschaft angehören, aber den Ethikunterricht besuchen wollen, müssen Sie die Schule darüber informieren. Wenn Ihr Kind konfessionslos ist und dennoch Religionsunterricht besuchen soll, muss dies der Schule ebenfalls bekannt gemacht werden. In beiden Fällen füllen Sie bitte dieses Formular aus. HIER
Probeunterricht vom 16. bis 19. Mai 2023
Ein eventuell notwendiger Probeunterricht für Schüler/-innen der vierten Klasse wird vom 16. bis 19. Mai 2023 am Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach durchgeführt. Es gilt zu beachten, dass auch die Schülerinnen und Schüler, die am Probeunterricht teilnehmen werden, zu den regulären Zeiten vom 08. bis zum 12. Mai angemeldet werden müssen. Diese Anmeldung wird dann bis zum Abschluss des Probeunterrichts als vorläufig betrachtet.
Voranmeldung
Schüler der 5. Klasse Mittel- oder Realschule, die auf Grund ihres Notenbildes (Mittelschule: Durchschnittsnote aus Deutsch und Mathematik 2,0; Realschule: Durchschnittsnote aus Deutsch und Mathematik 2,5) einen Übertritt an das Adam-Kraft-Gymnasium erwägen, sollten zu einer Voranmeldung ebenfalls in der Anmeldewoche kommen.
Die für die Anmeldung nötigen Dokumente sowie Informationen zum Adam-Kraft-Gymnasium stehen in Kürze gesammelt zum Download bereit:
- allgemeine Informationen zur Anmeldung - Informationsformular Beeinträchtigungen - Elternanschreiben Offene Ganztagsschule (OGTS) - Infoblatt OGTS |
- Antrag für eine Schülerfahrkarte für den Schulweg: Schwabach - Antrag für eine Schülerfahrkarte für den Schulweg: Landkreis Roth - Antrag für eine Schülerfahrkarte für den Schulweg: Nürnberg |
- Formular Religions-/Ethikunterricht - Antrag auf Teilnahme am röm.-kath. oder ev. Religionsunterricht (nur für Schüler orthodoxer Konfession oder für Konfessionslose) - Formular Zustimmung der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland zum Besuch des röm.-kath. oder ev. Religionsunterricht (nur für Schüler orthodoxer Konfession) - Informationen zum Probeunterricht (Schuljahr 2021/22, Stand: 22.03.2022) |
Klicken Sie auf das nachfolgende Bild um eine Präsentation zu unserer Schule zu sehen: |
(Stand: Februar 2022, aktualisiert: 22.03.2022, Waw)