Förderverein des Adam-Kraft-Gymnasiums
Wir, die "Freunde des Adam-Kraft-Gymnasiums" e.V., haben es uns zur Aufgabe gemacht, die über 400 Jahre alte Schule in ihren vielfältigen Anliegen und kulturellen Bestrebungen zu fördern. Wir wollen dafür das Gymnasium sowohl ideell als auch materiell bei der Erfüllung seiner Aufgaben unterstützen und uns dem Wohle der Schulgemeinschaft widmen.
Über die vom Sachaufwandsträger gewährten Mittel hinaus helfen wir bei der Beschaffung von Lehrmitteln und Büchern, gestalten die Schulräume aus und gewähren Beihilfen zu Studienfahrten und Schulausflügen. Wir versuchen immer dann einzuspringen, wenn öffentliche Mittel nicht ausreichen und verfolgen damit ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Durch wissenschaftliche Vorträge, kulturelle Veranstaltungen und gemeinsame Ausflüge pflegen wir die Verbindung zu unserer Schule.
Wir sind ein Zusammenschluss von Schülereltern, "Ehemaligen", Lehrkräften und Förderern, die sich sehr freuen, wenn auch Sie Ihre Verbundenheit zu diesem traditionsreichen Gymnasium zeigen und unserem Freundeskreis beitreten.
Hier können Sie ein Formular für die Beitrittserklärung herunterladen.
Auch mit einer einmaligen Spende können Sie viel bewirken.
Ihr Beitrag und Ihre Spende sind steuerlich absetzbar.
Vorstand und Beirat des Fördervereins (v. li. n. re.): Bernhard Spachmüller und Ursula Stieglmeier (sitzend), Jörg Hässler, Katja Wucherer, Wolfgang Vogel, Sanja Helmhagen und Erika Beck (stehend); (Foto: Stefanie Ulrich)
Bankverbindung:
KtoNr.: 70920
BLZ: 764 500 00
IBAN: DE29 7645 0000 0000 0709 20
BIC: BYLADEM1SRS
Hier finden Sie die Satzung des Fördervereins.
Vorstand | Ursula Stieglmeier (Vorsitzende) Bernhard Spachmüller (Stellvertreter) Katja Wucherer (Schatzmeisterin) Erika Beck (Schriftführerin) |
Beirat |
Dagmar Ziegler, Wolfgang Vogel, Sanja Helmhagen, Robert Scherbel, Jörg Hässler und ein Vertreter der Schulleitung |
Kassenprüfer | Horst Huber, Jürgen Bierlein |
Feierliche Wiedereröffnung des Blauen Theaters
Mit einer von gegenseitiger Wertschätzung geprägten Eröffnungsveranstaltung wurde das Blaue Theater des Adam-Kraft-Gymnasiums am 7. Dezember 2018 im Kreis der Schulfamilie wieder in Betrieb genommen. Ursula Stieglmeier, die Vorsitzende des Fördervereins, übergab symbolisch den "Goldenen Schlüssel" an die Theaterschüler (li.) und zerschnitt zusammen mit dem stellvertretenden Schulleiter Hartmut Maiberger feierlich das blaue Band (re.). (Fotos: Stefanie Ulrich)
Anschaffungen der letzten 10 Jahre
2015/18 |
7500 Euro |
2014 Interaktives Whiteboard mit Dokumentenkamera, Mediaplayer und Laptop |
|
2013 |
|
Multimediatafel und Dokumentenkamera für A21 | |
2012 |
|
Erweiterung der Fachliteratur und Hörbücher für unsere Bibliothek | |
Sponsering von Schulfahrten | |
2011 |
|
Zeitzeugenvortrag |
347 €
|
Chinaaustausch |
540 €
|
Buchgutscheine |
380 €
|
AKG-Schulpreis G9 |
200 €
|
Buchgutscheine |
420 €
|
Tag des offenen Buches |
500 €
|
Zeugnisausgabe G9 |
380 €
|
Aufstockung Bibliothek |
350 €
|
Unterstützung des Elternbeirats |
500 €
|
Tutorenseminar |
400 €
|
headset und Ergänzung Roboter |
2100 €
|
Weiterleitung sonstiger Spenden |
2300 €
|
AKG-Schulpreis G8 |
200 €
|
2010 |
|
Orchesterfahrt |
512 €
|
AKG-Pluskurs "Abgedreht" |
700 €
|
AKG Schulleitung |
500 €
|
Abiturmappen |
845 €
|
Schüersustausch Lemberg |
300 €
|
Aufstockung Bibliothek |
700 €
|
AKG Schulpreis |
200 €
|
Tutorenseminar |
400 €
|
Unterstützungen unter 200 € |
2012 €
|
Weiterleitung Spenden |
1200 €
|
2009 | |
Projekttag K13 "Bader-Meinhof-Komplex" |
1035 €
|
Gedenktag 500 Jahre Adam Kraft |
150 €
|
Erneuerung Robotik-Baukästen |
2050 €
|
Arbeitsplattform und Mischpultanlage Blaues Theater |
2678 €
|
Magnetrahmen |
1040 €
|
Orchesterfahrt Plankstetten |
920 €
|
Klavier für die Mensa |
1271 €
|
Schüersustausch Lemberg |
300 €
|
Schlagzeug |
1000 €
|
Buchgutscheine |
650 €
|
Schulpreise |
350 €
|
Tutorenseminar |
400 €
|
Förderung Tag des Buches |
250 €
|
Vortrag "Überlebender der Nationalsoz. Gewaltherrschaft" |
240 €
|
Molekülbaukästen für Chemieuntericht |
660 €
|