Herzlich willkommen am Adam-Kraft-Gymnasium!

  

  

Anmeldung 22

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir laden Sie und euch auf einen virtuellen Spaziergang (hier auch datenreduziert) durch unseren Gebäudekomplex und über das Schulgelände ein. So kann man sich einen ersten Eindruck von unseren Räumlichkeiten und unserem vielfältigen Schulleben verschaffen. 
Unsere Präsentation fasst noch einmal alles Wissenswerte zusammen und gibt einen umfassenden Überblick zu unserem Ausbildungsprofil, über den Unterricht am AKG, unser pädagogisches Betreuungskonzept sowie über alle wichtigen Termine. 

 

 

 

 

 

Informationen zum Übertritt

Der Informationsabend zum Übertritt findet am Donnerstag, 23. März 2023 statt. Alle näheren Informationen zum Ablauf des Abends erhalten Sie hier.

Die für die Anmeldung benötigten Formulare sind zum Downloaden auf unserer Homepage bereitgestellt.

 

Informationen für die Elternadvent 3800429 640

- Anmeldung für Mensaessen (Stand Sept. 2022)

- Antrag zur Erstattung der Kosten für Diercke-Atlas und Formelsammlung (NEU!)

- Hygieneempfehlungen an Schulen (Stand 16.11.2022)

Informationen zur Sprachenwahl (Stand 14.03.2023)

- Informationen zur Schulzweigwahl (Stand 14.03.2023)

 

 

 



Das AKG kürt seinen Schulsieger…

IMG 20221209 101831Am 9.12.2022 fanden sich die Klassensieger der sechsten Jahrgangsstufe in der Bibliothek zusammen, um ihre Texte für den Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs zu präsentieren. Schön, dass das heuer nach zwei Jahren mit starken Einschränkungen endlich wieder ohne Masken und in gemeinsamer Runde möglich war.

Niklas Hiebler, der Schulsieger des vergangenen Jahres, der als Jurymitglied amtierte, konnte sich noch gut an diese Auflagen und die Schwierigkeiten mit Maske zu lesen erinnern. Er war an diesem Tag wohl derjenige, der sich am besten in die Lage der Klassensieger hineinversetzen und ihre Aufregung nachvollziehen konnte. Klara Nippert (6a), Jonas Lazic (6b), Jannis Kreuzer (6c), Philipp Vogel (6d) und Simon Wissel (6e) ließen sich aber nichts anmerken und trugen sehr souverän zunächst die vorbereiteten Texte vor. Klara brachte uns ein Buch mit dem vielversprechenden Titel „Ich wollt ich wär ein Kaktus“ mit, aber auch echte Kinderbuchklassiker wie „Die Vorstadtkrokodile“, „Tintenherz“, „ Paul Vier und die Schröders“ oder „Artemis Fowl“ waren vertreten. Alle Lesebeiträge zogen die Jury in ihren Bann und es war wirklich nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen. Auch der Fremdtext, den die Schüler ebenso gekonnt meisterten, ist in die Reihe der bekannten Kinderbücher einzuordnen, war das „Sams“ doch sowohl allen Lesern als auch allen Hörern ein Begriff.
Mit einem kleinen Vorsprung konnte sich schließlich Simon Wissel durchsetzen. Mitstreiter, Jury und Herr Pinzner beglückwünschten unseren neuen Schulsieger und wir drücken ihm für die nächste Leserunde ganz fest die Daumen. Hätten wir blaue Wunschpunkte, kämen diese natürlich auch zum Einsatz!

Text: Melanie Kirchhof
Foto: AKG