Juniorforscher des AKG nehmen Urkunden und Preise in Empfang
Für ihre erfreuliche Leistung beim Landeswettbewerb „Experimente antworten“ durfte OStD H. Pinzner den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5b, Carlotta Beer, Johanna Hörlein und Semih Durak, Urkunden überreichen. Lena Anders (5b), Lubana Almavas (5e) und Rahaf Alali Alhmeidi (5c) konnten sich zusätzlich über einen kleinen Sachpreis als besondere Auszeichnung freuen.
Dreimal pro Schuljahr wird Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 8 eine Experimentieraufgabe zu einem naturwissenschaftlichen Phänomen gestellt, die sie selbstständig mithilfe von Alltagschemikalien und -geräten aus Drogerie und Baumarkt bewältigen können.
In der zweiten Wettbewerbsrunde „Experimente antworten“ 21/22 drehte sich alles rund um das Thema „Spannung“.
Die Schülerinnen und Schüler konstruierten im Rahmen des Juniorforscher – Kurses bei StRin K. Köbler ein einfaches Spannungsmessgerät aus einem Kompass und einer Spule aus Klingeldraht, welches sie danach auf seine Tauglichkeit testen durften.
Unterschiedliche Metalle wie Aluminium, Kupfer oder Eisen wurden leitend miteinander verbunden und die dabei entstehende Spannung gemessen.
Spannend ging es ebenso beim Bau eines galvanischen Elements aus 5-Cent-Stücken und Zinkscheiben zu – welche Gruppe bringt als erstes seine LED zum Leuchten?
Text: K. Köbler
Foto: AKG