Fabian Donath erzielt Platz 6 im Einzelwettbewerb

Teamgeist, Köpfchen und Schnelligkeit waren gefragt, als Schülerinnen und Schüler der Q11 am Samstag, den 02. April 2022, beim 30. Tag der Mathematik gegeneinander antraten und um die Wette mathematische Aufgaben lösten.
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause im Präsenzformat fand der bundesweite Wettbewerb, der vom Zentrum für Mathematik (ZFM) an acht Standorten deutschlandweit ausgerichtet wird, erstmals wieder im Department Mathematik an der Technischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg statt.
Ziel des Wettbewerbs ist es, in Kooperation mit Vertretern aus Hochschule und Wirtschaft junge Menschen zusammenzubringen, um sich außerhalb des Unterrichts einen ganzen Tag lang mit Mathematik auseinanderzusetzen.
Unter den 106 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mittelfränkischer Gymnasien stellten auch fünf Schüler des Adam-Kraft-Gymnasiums Schwabach ihr mathematisches Können unter Beweis – und das durchaus sehr erfolgreich! Fabian Donath belegte den hervorragenden 6. Platz beim Einzelwettbewerb, deutschlandweit erzielte er damit Platz 16 von 290 Teilnehmern.
Während des Wettbewerbs erwartete die Schülerinnen und Schüler eine Kombination aus Team- und Einzelwettkämpfen sowie ein Speed-Wettbewerb („mathematische Hürden“), die einen abwechslungsreichen Tag im Zeichen der Mathematik boten. Im Mittelpunkt standen dabei die Freude an kniffligen Aufgabenstellungen und Schnelligkeit.
Am Nachmittag berichtete Herr Heming von der Firma Siemens eindrucksvoll von Möglichkeiten des Einsatzes künstlicher Intelligenz sowie Computer Vision (AI&CV) beim autonomen Fahren von Zügen und stellte auch die damit verbundenen Herausforderungen vor. Anschließend präsentierte Herr Prof. Knop vom Departement Mathematik der FAU die Lösungen der Wettbewerbsaufgaben.
Da im Hintergrund ein Team von Korrektoren aktiv war, konnten die Sieger im Anschluss mit Urkunden und Sachpreisen geehrt werden. Die besten Schülerinnen und Schüler erhielten darüber hinaus eine Zulassung zur Teilnahme an einer Modellierungswoche.
Das Team des Adam-Kraft-Gymnasiums mit Jonathan Horn, Fabian Donath, Ben Stäbler, Felix Weispfennig und Jakob Hechtel erzielte anerkennenswerte Erfolge und freute sich über die Möglichkeit, an diesem Tag etwas „Uni-Luft“ schnuppern zu können.
Text: Cathrin Wizinger